Professionelle Entrümpelung Wien: Ihr zuverlässiger Partner für freie Räume
Eine Entrümpelung markiert oft einen wichtigen Übergang im Leben – sei es ein Umzug, eine Haushaltsauflösung oder einfach der Wunsch nach mehr Platz. In Wien mit seinen historischen Gebäuden und unterschiedlichen Wohnsituationen erfordert eine erfolgreiche Entrümpelung lokales Know-how und professionelle Unterstützung.
Das Wichtigste auf einen Blick:
- Fachgerechte Entrümpelung von Wohnungen, Kellern und Dachböden
- Umweltgerechte Entsorgung mit transparenter Kostenkalkulation
- Wertanrechnung für brauchbare Gegenstände (bis zu 35% Kostenersparnis)
- Besenreine Übergabe aller geräumten Flächen
- Spezialisierung auf sensible Fälle wie Verlassenschaften und Messie-Wohnungen
- Kostenlose Besichtigung und unverbindlicher Kostenvoranschlag
Der vollständige Entrümpelungsprozess: Von der Planung bis zur Übergabe
Eine erfolgreiche Entrümpelung folgt einem bewährten Dreischritt, der Ihnen Sicherheit gibt und das beste Ergebnis garantiert.
1. Vorbereitung
In dieser Phase findet eine kostenlose Besichtigung statt, bei der unser Experte den genauen Umfang der Entrümpelung einschätzt. Gemeinsam identifizieren wir wertvolle Gegenstände für die Wertanrechnung und erstellen einen detaillierten Ablaufplan.
Praxis-Tipp: Fotografieren Sie vorab die zu entrümpelnden Räume. Dies hilft nicht nur bei der Planung, sondern auch bei eventuellen Versicherungsfragen.
2. Durchführung
Am vereinbarten Termin rückt unser Team mit passendem Equipment an. Alle Gegenstände werden sortiert: Verwertbares, Recyclingmaterial und Sondermüll. Bei einer durchschnittlichen Wiener 3-Zimmer-Wohnung dauert die komplette Räumung etwa 4-6 Stunden.
Praxis-Tipp: Reservieren Sie einen Parkplatz vor dem Haus – das spart Zeit und reduziert Kosten um durchschnittlich 80-120 Euro.
3. Nachbereitung
Nach der Entrümpelung erfolgt die besenreine Übergabe der Räumlichkeiten. Sie erhalten eine detaillierte Dokumentation über entsorgte Gegenstände und – besonders wichtig bei Mietwohnungen – eine Bestätigung der ordnungsgemäßen Räumung für Vermieter.
Praxis-Tipp: Planen Sie für die Abnahme etwa 30 Minuten ein und führen Sie mit uns einen gemeinsamen Rundgang durch.
Kostenfaktoren und konkrete Preisbeispiele
Die Kosten einer Entrümpelung in Wien setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Anders als oft befürchtet, muss eine professionelle Entrümpelung nicht teuer sein – besonders wenn Sie unsere Wertanrechnungsoption nutzen.
Objekttyp | Durchschnittspreis | Mit Wertanrechnung bis zu | Typische Dauer |
---|---|---|---|
1-Zimmer-Wohnung | 950-1.300 € | 620-850 € | 2-3 Stunden |
2-Zimmer-Wohnung | 1.400-2.000 € | 910-1.300 € | 3-5 Stunden |
3-Zimmer-Wohnung | 1.900-2.800 € | 1.235-1.820 € | 4-6 Stunden |
Keller/Dachboden | 600-1.200 € | 390-780 € | 2-4 Stunden |
Einfamilienhaus | 2.800-4.500 € | 1.820-2.925 € | 1-2 Tage |
Wie funktioniert die Wertanrechnung konkret?
Beispiele aus der Praxis:
- Gut erhaltener Kleiderschrank: 50-90 € Anrechnung
- Funktionsfähiger Kühlschrank (energieeffizient): 70-120 € Anrechnung
- Komplettes Wohnzimmer mit Couch, Schrank und Tisch: 150-350 € Anrechnung
- Vintage-Möbel oder Antiquitäten: Individuelle Bewertung, oft höhere Anrechnung
Die Anrechnung wird direkt von Ihren Entrümpelungskosten abgezogen!
Spezielle Entrümpelungsfälle: Sensibel und professionell
Verlassenschaften entrümpeln
Die Entrümpelung nach einem Todesfall erfordert besonderes Einfühlungsvermögen. Unser speziell geschultes Team in Wien geht diskret und respektvoll vor. Wir unterstützen Sie bei der Identifizierung wertvoller Erinnerungsstücke und übernehmen die gesamte Organisation.
Wichtig bei Verlassenschaften:
Entrümpeln Sie nicht vor der Einantwortung durch das Nachlassgericht! In Wien kann dies rechtliche Konsequenzen haben. Wir beraten Sie zum richtigen Zeitpunkt und helfen bei notwendigen Behördengängen.
Ein typischer Ablauf bei einer Verlassenschaft:
- Vorgespräch und rechtliche Klärung (Erben, Vollmachten)
- Wertgegenstände und Dokumente sichern (mit Protokoll)
- Fotos und Erinnerungsstücke identifizieren und sorgsam verpacken
- Räumung und Entsorgung nach Absprache
- Übergabeprotokoll für Vermieter oder Nachlassgericht
Messie-Wohnungen entrümpeln
Die Entrümpelung von Messie-Wohnungen erfordert Spezialwissen und Diskretion. In Wien haben wir umfangreiche Erfahrung mit solchen sensiblen Fällen und arbeiten nach strengen Hygienestandards.
Bei Messie-Wohnungen bieten wir zusätzlich:
- Absolute Diskretion und Einhaltung der Privatsphäre
- Spezielle Reinigungsteams mit Schutzausrüstung
- Koordination mit Behörden, falls notwendig
- Schädlingsbekämpfung und Desinfektion (ca. 250-450 € zusätzlich)
- Auf Wunsch Vermittlung von psychosozialer Unterstützung
Kellerentrümpelung: Verborgene Schätze und Herausforderungen
Wiener Kellerabteile sind berüchtigt für ihre überraschenden Inhalte. Bei über 500 durchgeführten Kellerentrümpelungen in Wien haben wir alles gefunden – vom wertvollen Weinkeller bis zum vergessenen Fahrrad.
Besonderheiten bei Kellern
Feuchtigkeitsprobleme, schwer zugängliche Bereiche und oftmals ungenaue Abgrenzungen machen die Kellerentrümpelung anspruchsvoll.
Unsere Lösung
Spezialausrüstung für enge Kellerabgänge, Trocknungsgeräte bei Feuchtigkeit und klare Absprachen mit Hausverwaltungen.
Kosten & Zeitplan
Ab 600 € für standardmäßige Kellerabteile, 2-4 Stunden Arbeitszeit. Bei Sammelkellerabteilen höhere Effizienz durch Mengenvorteil.
Praktische Checkliste für Ihre Entrümpelung in Wien
Vor der Entrümpelung:
- Fotos aller Räume machen (für Versicherung und Planung)
- Wertvolle Gegenstände identifizieren (für Wertanrechnung)
- Wichtige Dokumente und persönliche Erinnerungsstücke sichern
- Termin für kostenlose Besichtigung vereinbaren (+4314171293)
- Parkplatz reservieren (bei der MA 67 in Wien möglich)
- Bei Mietobjekten: Vermieter/Hausverwaltung informieren
Während der Entrümpelung:
- Zugangsdaten für Gebäude bereithalten (Codes, Schlüssel)
- Ansprechperson benennen (muss nicht durchgehend vor Ort sein)
- Arbeitsfortschritt dokumentieren (bei größeren Projekten)
- Flexible Kommunikation bei unerwarteten Funden
Nach der Entrümpelung:
- Gemeinsame Abnahme und Rundgang durchführen
- Übergabeprotokoll unterschreiben
- Entsorgungsnachweise für Behörden oder Vermieter sichern
- Bewertung unserer Leistung (wir freuen uns über Ihr Feedback!)
Kostenlose Besichtigung vereinbaren
Rechtliche und regionale Besonderheiten in Wien
Die Entrümpelung in Wien unterliegt besonderen Vorschriften, die wir genau kennen und einhalten:
Regelung | Bedeutung für Ihre Entrümpelung |
---|---|
MA 48 Abfallwirtschaft | Strikte Mülltrennung nach Wiener Vorgaben, insbesondere bei Sondermüll wie Farben oder Elektronik |
Wiener Hausordnung | Einhaltung der Ruhezeiten (8:00-12:00, 14:00-19:00 Uhr) bei Entrümpelungen in Wohngebäuden |
Wiener Recycling-System | Verwertbare Materialien werden den 48 Mistplätzen in Wien zugeführt, mit Verwertungsnachweis |
Denkmalschutz | Besondere Vorsicht bei Entrümpelungen in denkmalgeschützten Gebäuden (ca. 30% Aufpreis) |
Insider-Tipp für Wien:
Die Wiener Mistplätze nehmen viele Gegenstände kostenlos an – aber nicht alles! Für größere Mengen Sperrmüll fallen erhebliche Gebühren an. Unser Service beinhaltet alle Entsorgungskosten, inklusive der teuren Sperrmüllentsorgung. Das spart Ihnen im Durchschnitt 180-350 € gegenüber der Selbstentsorgung.
Fallbeispiele aus unserer Entrümpelungspraxis in Wien
Altbauwohnung in Josefstadt
Ausgangssituation: 3-Zimmer-Wohnung mit antiken Möbeln, 98m²
Herausforderung: Enge Treppenhäuser, wertvolle Antiquitäten
Lösung: Antiquitätenhändler zur Bewertung, spezielles Tragesystem für enge Stiegen
Ergebnis: 2.400 € Grundpreis, 850 € Wertanrechnung, Gesamtpreis: 1.550 €
Kellerentrümpelung in Donaustadt
Ausgangssituation: Mehrere überflutete Kellerabteile, 45m²
Herausforderung: Schimmelbildung, beschädigte Gegenstände
Lösung: Spezialteam mit Schutzausrüstung, Trocknung, Desinfektion
Ergebnis: 1.200 € Grundpreis, 150 € Zuschlag für Spezialentsorgung, Gesamtpreis: 1.350 €
Verlassenschaft in Hietzing
Ausgangssituation: Villa nach Erbfall, 180m²
Herausforderung: Wertgegenstände identifizieren, mehrere Erben
Lösung: Detaillierte Inventarliste, Koordination mit Notar, separate Lagerung von Wertsachen
Ergebnis: 3.800 € Grundpreis, 1.200 € Wertanrechnung, Gesamtpreis: 2.600 €
Fazit: Ihre stressfreie Entrümpelung in Wien
Eine professionelle Entrümpelung in Wien schafft nicht nur Platz, sondern auch neue Perspektiven. Mit unserer Erfahrung aus über 1.500 erfolgreichen Projekten sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf – von der kostenlosen Besichtigung bis zur besenreinen Übergabe.
Neben Entrümpelungen bieten wir auch Umzüge, Übersiedlungen, professionelle Reinigungen und Haushaltsauflösungen an. Unser Team ist Ihr zuverlässiger Partner für alle Situationen, in denen Sie Unterstützung bei der Organisation Ihres Wohnraums benötigen.
Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung und kostenlose Besichtigung:
- Telefon: +4314171293
- E-Mail: [email protected]
- Website: umzugskoenig-wien.at